Donnerstag, 19. April 2012

Hier möchte ich euch mal, meinen ALLERERSTEN angefangenen Quilt zeigen, der nun erst als III. Quilt fertiggestellt wurde.














Na Gitta kannst du ihn wiedererkennen ???? Da gestern sooooooo schönes Licht war finde ich, ich kann euch alle Bilder zumuten, weil es sind wirklich wunderschöne Farben.


Nur leider passen sie nicht soooooooo ganz in mein Haus, aber der Quilt hat seinen Platz gefunden im Malzimmer auf dem weißen Hemnes Bett.


Ein extra Danke noch einmal an Patricia, die ihn wieder soooooooo schööön gequiltet hat und das wir uns darin immer schnell einig werden, teilweise auch mit der Unterstützung ihrer Familie :-))

und einen wunderschönen Tag wünscht euch      


Mittwoch, 18. April 2012

Mein Blog ist " geheilt"

Hallo ihr Lieben,,
hier nun schnell nach monatelanger Abstinenz, ein Lebenszeichen.


Mein Blog war " kaputt", ich konnte nichts Posten und leider auch keine Kommentare auf anderen Blogs hinterlassen.
Nun hat " ein Prinz auf weißem Pferd" alles wieder gut gemacht ( ist schließlich auch die Aufgabe von Prinzen auf`m weißen Pferd), keine Ahnung wer er ist ( Google Hilfe), aber ich liebe ihn !!!!


Ich mußte Cookies für Drittanbieter zulassen, was immer das auch ist, ich dachte immer Cookies sind eßbar :-) !! ??!!
jetzt muß ich mir mal die Reihenfolge meiner fertigen Sachen überlegen und werde mich die nächsten Tage wieder melden


in diesem Sinne liebste Grüße von 


Tja und dann war da noch.......Willkommen " das Quiltmonster" schön, das du da bist !!

Dienstag, 17. Januar 2012

Zwangskissen


Posted by Picasa
WIEDER DA !!!!


 Nachdem ich ein wenig " Zwangspause" aus gesundheitlichen Gründen hatte, melde ich mit mit einem " Zwangskissen" zurück.
Ihr werdet euch sicher fragen , warum ein " Zwangskissen" !?
Ich wollte eben schnell mal meinem Sohn zum 27. Geburtstag einen Quilt nähen und hatte mir ein Coin Quiltmuster ausgesucht, schnell aus den Resten aus der Fassettkiste genäht, in den nächsten PW Laden um 2,20 m schönsten petrolfarbenen Stoff für die Zwischenstreifen zu kaufen, wieder zu Hause, ran ans schneiden. Stelle nach den ersten beiden Streifen fest, Frau hat am Ende ja 25cm über, geht ja gar nicht und das mal 9 Streifen, kurz überlegt und gaaaaaaanz klug den Stoff auf der Matte gewendet ( WARUM NUR) und 25 cm abgeschnitten, auseinandergeklappt und siehe da, welch eine ÜBERRASCHUNG !!!! ich hatte jetzt wunderbare Stücke 55x60, überhaupt nicht zum Streifen schneiden geeignet !!!!!
Und darum hatte ich ja EXTRA den 2,20 Stoff gekauft, damit ich KEINE Nähte habe( KLOPF AUF DEN KOPF)
Wütend alles in die Ecke geschmissen, nach 1 Stunde das beste draus gemacht ein Kissen genäht 40x80 cm, damit ich wenigstens etwas in der Hand hatte zum Geburtstag und absichtlich etwas wirr mit der Maschine gequiltet, denn ich finde Fassett kann das Moderne gut vertragen.


Ach ja und am nächsten Tag wieder in den PW Laden, wieder 2,20 schönen petrolfarbenen Stoff gekauft und dann richtig geschnitten und angenäht.
Das Ergebnis, demnächst hier...........




tja und dann war da noch.... Willkommen an Thorsten ( wer immer du bist) und an Bea


es grüßt euch ganz herzlich




Sonntag, 20. November 2011

Klecks 20


mein Klecks für heute ist diese Schwarzwälderkirschtorte, die ich heute für den Abschluß der Geburtstagsfeierlichkeiten, mit den Kindern, gebacken habe.

So einen Klecks braucht Frau auch ab und zu !!!! Damit ich nicht weiter in Versuchung gerate habe ich die Reste gleich mitgegeben.

Tja und dann war da noch; ein Willkommen an " Nadel im Heuhaufen" als neuesten Follower .

Und nun werde ich mich mal nach 1 Woche Abstinenz wieder meiner Nähmaschine widmen, mal sehen, was ich ihr entlocken kann.

Schönen Sonntag wünscht euch

Donnerstag, 17. November 2011

Klecks 17


hier nun die versprochenen Applikationsversuche !!!


Oh mein Gott auf dem Fotos sieht es ja ganz schlimm aus, hatte ich an den Tagen gar nicht so das Gefühl......
und dabei habe ich es mehrfach versucht. C èst la Vie.....


Nun noch einmal Alle Versuche in Folge:
ich bitte von " Beileidsbekundungen" abzusehen !!!!

Hoffentlich seid ihr nicht allzu enttäuscht................................................
Nun kann ich dann mein GROSS PROJEKT zeigen, im Anflug von Wahn habe ich mich daran getraut, ts, ts ts...............................................

die Muster sind alle von www.quiltmydesign.dk

nun schauen wir mal, inwieweit das nun klappt.



tja und dann war da noch..................Herzlichen Dank für all eure Glückwünsche, habe mich wirklich sehr darüber gefreut, speziell noch einmal Grüße nach Wien ( weil meine Tochter auch dort wohnt) :-))

laßt es euch gut gehen herzliche Grüße von


Dienstag, 15. November 2011

Klecks 15

diese Blumen gab es heute vom " besten Ehemann von allen", die Anzahl stimmt, bitte nicht nachzählen !!


Am vergangenen Wochenende habe ich mit Utili und AnNis einen Applikationskurs besucht in Moldenit mit Lynette Jacobsen von www.quiltmydesign.dk.
Die Ergebnisse stelle ich dann mal morgen  ein.


Ich wünsche euch noch einen schönen Tag !!


Tja und dann war da noch; ein herzlichen Willkommen an erposa08 als neuesten " Follower"


liebe Grüße von 

Dienstag, 8. November 2011

Klecks 8


hier nun wie versprochen die " Ureinwohnerin" eine Nordfriesin nach einer Vorlage von Carl-Ludwig Jessen, einem Nordfriesischen Maler. Das untere Bild ebenso.






Ich hoffe es gefällt euch so wie mir, es sind 2 meiner Lieblingsbilder, entstanden im November 2008.




Habt einen entspannten Tag liebe Grüße von



Montag, 7. November 2011

Klecks 7

hier nun mal wieder ein reales Häuserbild von Keitum auf Sylt, wo ich mit meiner Freundin ein paar Tage Radfahrurlaub verbracht habe.
Ich liebe diese Friesenhäuser sie haben so ihren ganz eigenen Charme.
Morgen zeige ich euch dann mal eine " Ureinwohnerin"

einen schönen Tag wünscht

Sonntag, 6. November 2011

Klecks 6


vielen lieben Dank für eure netten Kommentare !!!! Dafür nun den Blumenstrauss für euch !!!



wünscht euch einen schönen Sonntag

Samstag, 5. November 2011

Klecks 5


auf den Wunsch " einzelner" Damen schicke ich euch heute als Kleks Nr. 5 mein Aquarell " das rote Haus"
Ich hoffe es gefällt euch genauso gut wie mir.


Tja und dann war da noch.....vielen Dank für euer Lob bzgl. des Bildes, hätte ich gar nicht gedacht, das so etwas euer Interesse weckt. Um die Frage zu beantworten, ja ich male noch, nicht mehr soviel, aber doch so 1x die Woche nehme ich mir die Zeit dafür, den Rest meiner Zeit beansprucht schon mein NEUES Hobby " Patchwork und Quilten "

Habt einen schönen Tag herzliche Grüße von 

Freitag, 4. November 2011

Klecks 4


hier seht ihr ein Aquarell von mir aus der Stadt Anghiari in der Toskana, unten die reale Version.
Enstanden vor 2 Jahren als ich nach schwerer Krankheit mir meinen Lebenstraum erfüllt habe, einmal in die Toskana zu Malen zu fahren.


Ich hatte natürlich eine etwas andere Vorstellung davon, so ähnlich wie Grace Kelly mit riesigem Florentiner Hut über den Dächern von Florenz.....aber es kam etwas anders und war trotzdem bombastisch schön.
Die Sache mit dem Hut hat ja geklappt, den habe ich von Nordfriesland bis in die Toskana geschleppt und zurück, na ja und an der Sache so auszusehen wie Grace Kelly, arbeite ich noch.


habt einen schönen Tag , alles wird gut herzliche Grüße von

Donnerstag, 3. November 2011

Klecks 3





also wenn das nicht schön ist und leuchtend !!!
Für die Ruinenliebhaber eine kleine Pause :-))
@ Kaktus; ich habe noch gaaaaaaaaaanz viel davon


ganz liebe Grüße von 

Mittwoch, 2. November 2011

Klecks II

Kleks Nr: II


okay, einige habe ja doch Interesse an den alten Gemäuern, daher für Kleks Nr. 2 nochmals die Bibliothek in Ephesus. Ich frage mich schon lange warum haben sie immer so hoch gebaut ??


Hierzu noch eine kleine Geschichte am Rande, wir hatten die Nacht davor in Kusadsi verbracht und kaum waren wir im Speisesaal, als es ein Erdbeben gab in der Stärke 5, es war wie Schweben als der Boden sich hin u herbewegte und alles war in heller Aufruhr. Hinterher sagte man uns das sei IMMER Erdbeben gefärdetes Gebiet !!!


tja und dann war da noch........................einen schönen 2. November wünscht euch

Dienstag, 1. November 2011

Novemberfarbklecks 1





Nein, mein Thema wird nicht unbedingt Häuser sein, aber da alle damit angefangen haben, hier mein Beitrag dazu.
Es ist zwar nicht mehr viel übrig, aber doch beeindruckend, das Foto ist entstanden in Ephesus/Türkei im letzten Jahr am 20.12.
Ephesus war eine der ältestesten und bedeutendstens griechischen Städte Kleinasiens.
Die Griechen waren auch ÜBERALL !!!!!




tja und dann war da noch.........Willkommen Swaantje... und mein Dank geht an Jutta, da sie die Novemberfarbkleksaktion ins Leben gerufen hat


herzliche Grüße von 

Dienstag, 11. Oktober 2011

Zahnfee

noch ein kleiner Ausschnitt ( nicht  von mir gemacht)


ich hatte euch ja noch die Geschichte von der Zahnfee versprochen.
Wir ( Ingrid und ich) sitzen gemütlich in dem Blockhaus, welches wir gemietet hatten zum Quilting Bee, und wollen unser letztes Frühstück zu uns nehmen, ich beiße in meine Brötchen und denke beim Kauen, du meine Güte wieso sind denn sooooo dicke Kerne in der Marmelade ????
Tja, weit gefehlt, keine Marmelade, meine Krone mitsamt Zahn befand sich auf meinem Teller, ungläubiges Staunen zuerst, dann Ensetzten, denn immerhin war ich noch in Brandenburg am Sonntag und sollte mit dem Zug noch ca 6 Stunden nach Nordfriesland zurück.
Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie sich das so anfühlt wenn ein Zahn fehlt" mitten im Gesicht". Ingrid meinte vllcht kommt ja heute Nacht die Zahnfee, doch  war sie nicht da, Gott sei Dank, denn der Zahnarzt hat sich viel Mühe gegeben, mir ein paar Schrauben verpaßt und alles wieder einzementiert, gleichzeitig hat man mir eine Zahnzusatzversicherung empfohlen. Erwarten sie etwa noch mehr Bruch ??

 und somit eine gute Nacht ( hoffentlich verschlucke ich nichts) wünscht euch

Sonntag, 9. Oktober 2011

Quilting Bee


das ist ein 1 Klasse Abteil der Regionalbahn Ost
heute Abend bin ich vom Quilting Bee bei Esther Miller zurückgekommen.
Was ist ein " Quilting Bee" ???
Im Fortgeschrittenen Kurs bei Esther Miller im Juli 2011 haben wir gelernt auf einem vorgegebenen Top ein Quiltmuster zu entwerfen und aufzubringen, was nicht sooo ganz einfach war mit 8 Frauen und natürlich auch 8 verschiedenen Geschmäckern und Meinungen. Am Ende habe wir uns geeinigt und auch gelernt, wie Frau das Muster dann KOMPLETT auf den Quilt bringt. Danach wurde nun der Quilt mit Vlies und Rückseite zusamengebracht an einem traditionellem Rahmen ( an dem dann ganz viele Frauen sitzen können), nur leider reichte die Zeit nicht mehr so ganz um auch noch vorzeigbare Ergebnisse zu fabrizieren.
Ca. 2 x im Jahr lädt Esther zu einem Quilting Bee für ein paar Tage ein, daran DÜRFEN dann alle ehemaligen Kursteilnehmerinnen an dem Top quilten, welches im Kurs entworfen wurde. Es stehen 3 Tage zur Verfügung an denen Frau kommen kann, wann und wie lange sie will, jeder bringt etwas zum Bufett mit und schon kann es losgehen. Am  1. Tag waren wir zu fünft, dann sechs und am letzten Tag dann 11 Frauen an 2 verschieden Quilts. An " unserem " Quilt haben wir tüchtig angefangen den Rand zu quilten.
Nun höre ich schon einige aufschreien, aber ihr habt richtig gelesen, ist ein Quilt so eingespannt kann man in aller Gemütsruhe den Rand ZUERST quilten, wenn dieser dann fertig ist wird er eingerollt usw. nun bedarf es natürlich einiger Quilting Bee`s  bis so ein Top fertig ist, wenn es fertiggestellt ist wird der fertige Quilt zu einem guten Zweck versteigert.
Nun könnt ihr euch ja denken, man hat Esther Miller sozusagen als Privatlehrerin, hier kann man alle Fragen noch einmal loswerden, evtl. sich noch einmal zeigen lassen, wie es denn mit dem Porzellangleiter funktioniert usw; diese Fragen werden mit aller Geduld IMMER beantwortet und dann noch etwas Gutes, DAS GANZE KOSTET KEINE KURSGEBÜHREN !!!
Ich habe wieder einmal sehr nette Damen kennengelernt, die eine oder andere mehr oder weniger, aber alles in allem ein paar sehr gelungene und lehrreiche Tage. Ich kann sie wirklich jeder ans Herz legen !!!!!
das war "meine " Ecke
tja und dann war da noch; ein ganz  Herzliches Willkommen, meinen neuesten Lesern: GUNGUN, Sonntagsjule, Kaktus und Wunschis-Grasland

ganz herzliche Grüße von der jetzt um 1 Zahn erleichterten

aber das ist eine ANDERE Geschichte als die " Zahnfee" zu mir kam, vllcht. geht es morgen dann damit weiter

Dienstag, 4. Oktober 2011

Rundablagenparade


Puh ha, geschafft... rechtzeitig ...kurz vor der Abfahrt zum Quilting Bee bei Esther Miller, habe ich die einigen Teilnehmern versprochene Rundablage nach einer Anleitung von faulengraben.blogspot.com fertiggestellt.......bin gespannt, ob sie Gefallen finden, sie sind allesamt ca 12 cm hoch und haben einen Durchmesser von 12 cm.....



liebe Grüße von


Melde mich dann bis Sonntag ab, dann werde ich euch vom Quilting Bee berichten ........................
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...